... zwar auch aut neben vel, jedoch so, daß es demselben durchaus nicht entspricht, wie Cic. de amic. 57 u.a. – ... ... auch nur, haec sunt omnia ingenii vel mediocris, dazu gehört wohl ein auch nur mittelmäßiges Talent, ...
... einer Verwunderung über ein eingetretenes Ereignis, wirklich, wohl, wohl gar, num Ampelisca obsecrost? es ist ... ... ire? Plaut.: dah. numquid, doch etwa (doch wohl) nicht, numquid dubitas? Ter.: numquid duas habetis ...
... wundern würde, wenn es bejaht werden sollte, doch nicht gar? denn? (dah. auch neben ... ... an abiit? er ging doch nicht gar? Plaut.: an scis? verstehst denn du ... ... andeuten würde, oder... nicht? denn nicht? nicht etwa? bes. im Ggstz. ...
... den Esel antreiben (er wird doch nicht schnell laufen lernen; vgl. Hor. sat. 1, 1 ... ... agamus, aber reden wir nicht von dem, was nicht zu ändern ist, Cic.: praeposteris utimur ... ... age igitur, age sane igitur, recht wohl, wohl denn, sehr wohl, ich bin's od. wir ...
... entweder... oder, einerseits... andererseits, wo nicht... so doch, wenn nicht... so doch wenigstens, otiosam aetatem et quietam ... ... etiam, Cic. – aut vero, oder wohl, oder wohl gar, meist in ironischer Frage, Cic ...
... mihi revocanti, (das ist nicht zu verwundern) warum hast du mir denn nicht gehorcht, als ich dich ... ... .: id enim ferendum esse negat, das sei fürwahr nicht auszuhalten, Liv. – quid tute tecum? Tr. nihil enim, ... ... : nempe enim tu, credo, me inprudentem obrepseris, ja ich glaube gar, du willst mich übertölpeln, ...
... . quam quidquam aliud), das sehe ich doch ganz und gar nicht, Plaut. u. Cic. – poet., quis ... ... als Bejahung des Gegenteils = ja doch, gar sehr, numquid peccatum est, Simo? Si. Immo ...
... est, Ter.: mirum ni cantem? ich soll wohl gar singen? Nov. com. fr.: mirumque esse, ... ... , weshalb nicht = das fehlte noch, daß usw., doch wohl nicht gar, mirum quin dicat, Plaut. (vgl. Brix ...